Lichtmotte

Lichtmotte
Lịcht|mot|te, die: Zünsler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lichtmotte — Zünsler Ocrasa fulvocilialis Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeifer [2] — Pfeifer, 1) die Made eines kleinen Rüsselkäfers, Ceuthorhynchus assimilis Germ. s. alauda Dej., bleifarbigschwarz, dünn behaart, Brustschild mit einer Rinne u. beiderseits mit zwei Höckern, vorn stark in die Höhe gebogen; Flügeldecken mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ypsolŏphus — Ypsolŏphus, so v.w. Lichtmotte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alucĭta — Alucĭta, so v.w. Lichtmotte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fettschabe — Fettschabe, Art Lichtmotte, s.u. Aglossa …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lichtfliege — Lichtfliege, 1) so v.w. Lichtmotte; 2) so v.w. Leuchtkäfer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lichtmotten — (Pyralides), Familie der Schmetterlinge; Fühler meist einfach, fadenförmig; zwei Taster sind lang vorstehend, aufwärts gebogen, od. es sind deren vier; andere haben in Federn gespaltene, andere mit dem Leibe ein Dreieck bildende Flügel, deren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zünseln — Vsw mit Licht und Feuer spielen per. Wortschatz obd. (11. Jh.) Stammwort. Dazu Zünsler m. Lichtmotte . Abgeleitet von ahd. zinsilo Zunder , einer Instrumentalbildung zu zünden. deutsch s. zünden …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”